Was eint, was trennt die Kirchen

Was eint und was trennt die christlichen Konfessionen? Diese Frage beantwortet eine neue Wanderausstellung, die der Evangelische Bund Hessen verleiht. Neun Roll-Up’s mit Bildern und kurzen Texten sowie eingängigen Zitaten erklären Unterschiede und Gemeinsamkeiten, wie in den verschiedenen Konfessionen gefeiert, gebetet und geglaubt wird. Dabei kann man das Verbindende entdecken – und auch das Eigene klarer sehen.  weiterlesen…

Gesellschaft, Geld und Glaube

Für nachdenkliches Erstaunen sorgte Carsten Simmer in der Bensheimer Winterakademie am 15. Februar, nur knapp die Hälfte aller evangelischen Kirchenmitglieder müssten Kirchensteuer zahlen. Simmer müsste es wissen, denn er ist der Finanzchef der Evangelischen Kirche in Deutschland. Am ersten Abend der Reihe „Zukunft der Kirche – Kirche der Zukunft“ ging es um das Verhältnis zwischen Staat und Kirche.  weiterlesen…