
„Krieg und Frieden“, das ist das Thema einer dreiteiligen Veranstaltung im Ökumenischen Gemeindezentrum Kranichstein zwischen dem 6. Februar 2013 und dem 7. März 2024.
Krieg und Frieden
Referent:innen des Konfessionskundlichen Institutes in Bensheim werden von der aktuellen ökumenischen Lage berichten. Den Schwerpunkt legen sie dabei auf das Thema Friedensethik und befassen sich auch damit, wie aktuelle Entwicklungen die Debatten um das Thema beeinflussen.
Dienstag, 06.02.2024 – 19.00 Uhr
Ökumenische Militärseelsorge
Am zweiten Abend der Reihe geht es um Themen praktischer ökumenischer Zusammenarbeit, in diesem Jahr die Militärseelsorge. Der Abend ist dialogisch gestaltet, zwei Referent:innen geben jeweils einen Impuls an die sich ein Podiumsgespräch mit Publikumsfragen anschließt.
Mittwoch, 21.02.2024 – 19.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen und Diskussion um Friedensethik
Kurzimpulse zum Thema Friedensethik schließen die Reihe.
Nach der anschließenden Diskussion gibt es ein gemeinsames Abendessen im Zeichen ökumenischer Verbundenheit.
Donnerstag, 07.03.2024 – 19.00 Uhr
Eine Veranstaltungsreihe im Ökumenischen Gemeindezentrum Kranichstein
Bartningstr. 42
64289 Darmstadt

Das Ökumenische Gemeindezentrum beherbergt unter seinem Dach, die evangelische Philippus-Kirchengemeinde und die katholische Kirchengemeinde St. Jakobus, zum Gemeindezentrum gehören auch Ökumenische Kinder- und Jugendhaus und die Kindertagesstätte „Arche Noah“.
Zum ökumenischen Leben gehören auch der Austausch über aktuelle kirchen- und gesellschaftsrelevante Themen. Aus dieser Tradition ist die Idee zum Format „Ökumene konkret“ entstanden. An drei Abenden werden wir uns einem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven widmen.

Kontakt und Information
Pfarrerin
Astrid-Maria Horn
astrid.horn@evangelischer-bund.de