
Webinar per Zoom am 12. Dezember 2023 um 18 Uhr
Immer wieder stehen Kirchengemeinden vor der Frage: Wie gehen wir damit um, dass ehrenamtlich kirchlich Engagierte politische Positionen gutheißen, die mit dem christlichen Menschenbild nur schwer vereinbar sind? Darum geht es im Webinar des Evangelischen Bundes Hessen
Nicht erst seit den Landtagswahlen in Hessen und Bayern im Oktober ist klar: Die neue Rechte gewinnt stetig an Zustimmung. Auch für die Kirchen stellt sich damit die Frage, wie mit dieser Tendenz umzugehen ist. Der Beschluss des deutschen Evangelischen Kirchentags 2019, keine Mitglieder der AfD auf den Podien sprechen zu lassen, sorgte sowohl innerhalb als auch außerhalb der evangelischen Kirche für Diskussionen. Und der oft von Pegida und Co. formulierte Anspruch, das christliche Abendland zu verteidigen, sorgt für Widerspruch der Kirchen.
am 12. Dezember um 18 Uhr via Zoom
Unsere Fachleute im Gespräch:
– Matthias Blöser (Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN)
– Prof. Dr. Michael Haspel (Systematischer Theologe, Evangelische Theologie Uni Jena/Uni Erfurt)
– Philipp Hecker (Pressereferent des Zentralkomittees der deutschen Katholiken)
– Eine weitere Referentin ist angefragt.
Moderation Dr. Alida Euler (Vorstand Evangelischer Bund Hessen)
Anmeldung:
Melde dich auch zum Newsletter an!
Er erscheint nicht regelmäßig, sondern informiert dich nur zu besonderen Anlässen.

Elisabeth Engler-Stark
nimmt die Anmeldungen entgegen und steht für Fragen bereit
engler-stark@evangelischer-bund.de
0157 34827915