Wahrheit oder Irrtum?

Wahrheit oder Irrtum? So fragt die neue Ausgabe der Evangelischen Orientierung 3/2021. Schon das Titelblatt zeigt das Penrose-Dreieck, eine unmögliche Figur, bei der die Betrachter sich fragen: Ist das wahr? Das kann doch gar nicht sein! In verschiedenen Artikeln zu Glaube und Theologie geht es in unserem Mitgliedermagazin um Wahrheit oder Irrtum. weiterlesen…

Glückliche Umstände der Reformation

Es hätte auch anders kommen können. Oder hat Luther einfach nur Schwein gehabt? Glückliche Umstände haben die Reformation angestoßen und vorangebracht. Sechs Beispiele zeigen solche Luthermomente, wo vieles auf der Kippe stand. Diese Fragen zeigen die Glücksmomente der Reformation. Sechs solcher Luthermomente haben wir zusammen getragen: weiterlesen…

Mit dem Evangelischen Bund wirst du nie fertig

„Dieses überschaubar Protestantische ohne Firlefanz, das gefällt mir.“ So spricht Ingrid Kuning über den Evangelischen Bund, in dem sie seit 60 Jahren Mitglied ist. Hier komme sie auch mit anderen Menschen zusammen, mit denen sie gut sprechen und diskutieren könne, und nicht eingeengt sei. Eingetreten ist die angehende Volksschullehrerin 1961 mit dem Fahrrad…. weiterlesen…

Kollekten aus Nordhessen

Über kräftige Spenden aus nordhessischen Kirchengemeinden freut sich der Evangelische Bund Hessen. Nun wolle man noch einmal genau nachfragen, was der Evangelische Bund Kirchengemeinden an Unterstützungen anbieten kann. Um mit interssierten Gemeinden in Kontakt zu treten, bietet der Evangelische Bund am Dienstag, 13 Juli eine Zoom Konferenz an. weiterlesen…

Die Goldenen Zwanziger

20 Persönlichkeiten aus Kunst, Gesellschaft und Kirche haben für uns einen Blick zurück geworfen, und werfen dabei erhellende Schlaglichter auf unsere Gegenwart. Darunter sind schrille und nüchterne, bunte und graue Seiten einer 100 Jahre entfernten Welt. Und zwischendurch wird immer wieder Karl Barths spezifischer Blick auf die damalige Welt eingeflochten und versucht, seine Aussagen für unsere Zeit fruchtbar zu machen. weiterlesen…