Buße für die Gesellschaft

Am 20. November begehen in diesem Jahr viele evangelische, aber auch katholische Christen, den Buß-und Bettag in abendlichen Gottesdiensten. Denn dieser Tag lädt zur Selbstbesinnung ein, zur Umkehr und zum Gebet. Bußtage gab es schon im Mittelalter, meist aus besonderem Anlass angeordnet wie der „Türkengefahr“ oder bei Hungersnot. weiterlesen…

Was eint, was trennt die Kirchen

Was eint und was trennt die christlichen Konfessionen? Diese Frage beantwortet eine neue Wanderausstellung, die der Evangelische Bund Hessen verleiht. Neun Roll-Up’s mit Bildern und kurzen Texten sowie eingängigen Zitaten erklären Unterschiede und Gemeinsamkeiten, wie in den verschiedenen Konfessionen gefeiert, gebetet und geglaubt wird. Dabei kann man das Verbindende entdecken – und auch das Eigene klarer sehen.  weiterlesen…