Kirche der Zukunft – Zukunft der Kirche
Verhältnis zwischen Staat und Kirche

Prof. Dr. Rebecca Müller
Theologisches Seminar Herborn

Carsten Simmer
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Mittwoch, 15.02.2023
Gemeinde(leben) und Digitale Kirche
mit Selina Fucker und Jörg Niesner
verschoben auf den 21. März
Zukunft der Gemeinde

Dr. Steffen Bauer
Ehrenamtsakademie EKHN

Anika Rehorn
Evangelische Kirchengemeinde Oberursel-Oberstedten
Donnerstag, 16.03.2023, 19.30 Uhr
Gemeinde(leben) und Digitale Kirche

Selina Fucker
Sozial- und Kommunikationswissenschaftlerin und Theologin

Jörg Niesner
Evangelische Kirchengemeinde Laubach
Dienstag, 21.03.2023
Vortrags- und Diskussionsabende
im Gemeindehaus der Evangelischen Stephanusgemeinde
Eifelstraße 37, 64625 Bensheim
19:30 bis 21 Uhr
Einlass ab 19 Uhr
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Die Bensheimer Winterakademie ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Evangelischen Bundes Hessen und der Evangelischen Stephanusgemeinde Bensheim. Die Vortrags- und Diskussionsabende richten sich an alle, die sich für grundlegende Fragen von Religion, Glauben, Gesellschaft und Zusammenleben in Gegenwart und Zukunft interessieren.

Kontakt
Jens Witte
06251 66 166 (Gemeindebüro)
j.witte@stephanusgemeinde.de
Das ist ja schon fast ein kleiner Ortskrimi und ein halbes Wunder, wie aus der seit 1987 bestehenden Auerbacher Winterakademie jetzt die Bensheimer Variante starten kann. Ein großartiges Programm, auf das ich mich riesig freue. Was mir im Programm nur zu fehlen scheint ist ein Gottesdienst am 31.10.2022 in Auerbach oder in Bensheim, mit dem regelmäßig die Erwachsenenbildung des EB Hessen gestartet war.
Lieber Herr Dr. Fleischmann-Bisten,
vielen Dank für die „Blumen“!
Wir sind froh darüber, die Traditionslinie der Winterakademie fortsetzen zu können, mit einem gemeindeübergreifenden Konzept, neuen Themen und veränderter Trägerschaft.
Der Reformationstag ist auch in diesem Jahr der Startzeitpunkt für vielfältige Kommunikationsmassnahmen; neben Veröffentlichungen in Print- und digitalen Medien freuen wir uns natürlich auch über Ankündigungen in Gottesdiensten, über die die Gemeinden selbstverständlich autonom entscheiden.
Inhaltlich weist die Winterakademie 2023 allerdings keine speziellen Bezüge zur Reformation auf, daher schätzen wir eine Mitteilung in den Gottesdiensten am Sonntag, 30. Oktober ganz genauso wie am Reformationstag selbst, der in diesem Jahr ja (leider) auf einen Montag fällt.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Witte