Jahrestagung

Zu den Höhepunkten des Jahresprogramms zählen für viele Mitglieder die Jahrestagungen, die jeweils unter einem speziellen Thema stehen. Im Mittelpunkt der dreitägigen Jahrestagung von Donnerstag Nachmittag bis Samstag Mittag steht am Freitag ein Studientag, der auch Tagesgästen offensteht. Am Nachmittag wird die Jahrestagung fortgesetzt mit Exkursionen und einem Abendprogramm. Am Samstag steht das Ökumene-Update des Konfessionskundlichen Instituts im Mittelpunkt.
Seit Gründungszeit des Evangelischen Bundes hießen diese Tagungen Generalversammlung.

Bei den Jahrestagungen treffen sich einmal im Jahr für drei Tage bis zu 100 Mitglieder aus den verschiedenen Landesverbänden. Die Landesverbände richten die Jahrestagung jeweils an einem anderen Ort aus. Vom 25. bis 27. September 2025 lädt der hessische Landesverband nach Frankfurt in die Evangelische Akademie ein. Dann lautet das Thema

Die Jahrestagung wird gefördert von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.