Wintersport und Theologie

Werkstatt am Berg im Kleinwalsertal

Gemeinsam Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuh-Wandern, und die andere Hälfte des Tages diskutieren, was viele derzeit in Theologie und Kirche bewegt. Das ist die „Werkstatt am Berg“, kurz gesagt: die WAB. Der Evangelische Bund Hessen lädt bis zu 15 junge und jung gebliebene Theologinnen und kirchlich Interessierte vom 18. bis zum 22. Februar 2024 ins österreichische Kleinwalsertal in eine einfache Skihütte mit deftiger Vollpension ein.

„Der frische Wind im Kleinwalsertal soll hineinwehen in die geistigen und geistlichen Diskussionen junger Theologinnen und Theologen und kirchlich Engagierter“, das wünscht Juliane Schüz, die diese sportlich-akademische Tagung organisiert. Die promovierte Theologin aus Oestrich-Winkel bittet jede und jeden, ein eigenes Thema für einen kurzen Impulsvortrag mitzubringen, das dann für eine Dreiviertelstunde die Diskussion bestimmen soll. „Gegenwärtige Herausforderungen in Theologie und Kirche gestalten“ sei dabei das Leitthema für alle Beiträge. 

Beste Erfahrung mit Kombi-Veranstaltungen dieser Art hat der Evangelische Bund Hessen. So haben sich über viele Jahre theologischer Nachwuchs und kirchenleitende Personen in der „Werkstatt am Präbichl“ in einem Selbstversorgerhaus in der Steiermark zum theologischen Gespräch getroffen. Sie hätten erlebt, sagt Juliane Schüz, „wie vertrauensvoll und gewinnbringend die Kombination aus Wintersport und Denken in einer neuen Gemeinschaft auf Zeit sein kann“. Nun versuche der Evangelische Bund etwas ähnliches, aber mit kürzerer Anreise „und im ‚Marburger Haus‘, das uns bekocht. Wir sind schon voller Vorfreude!“

Interessiert mitzufahren? Das sind die Daten:

Termin:
Sonntag bis Donnerstag: 18. – 22. Feb. 2024 

Ort:
im Kleinwalsertal: Marburger Haus, Wäldelestraße 16, 6992 Hirschegg www.marburgerhaus.at/

An-/Abfahrt:
organisiert jede:r selbst, ob per Nahverkehr (mit der Bahn bis Oberstdorf und von dort mit dem Bus ins Kleinwalsertal) oder eigenem PKW/Fahrgemeinschaften.

Zielgruppe:
Kirchlich Engagierte/Interessierte und Theolog:innen ab Hauptstudium bis gegen Ende des aktiven Berufslebens/ca. 65 Jahre.
Anmeldung bitte mit einer kurzen Info zur derzeitigen Funktion bzw. grober Beschreibung aus welchem Gebiet das eigene Diskussionsthema mitgebracht wird. 

Kosten:
250,- pro Person für vier Übernachtungen in einfachem EZ oder DZ und Vollpension (exklusiv Skipass). Für eine sichere Planung bittet der Evangelische Bund bereits mit der Anmeldung um die Überweisung des Teilnehmer-Beitrags. Im Fall einer Stornierung: Geld zurück gibt es, wenn der Platz neu vergeben werden kann, anderenfalls eine Spendenbescheinigung über die Höhe des Betrages.

Registrierung:

Leitung
Dr. Juliane Schüz
Vorstand EB Hessen
E-Mail juliane.schuez@evangelischer-bund.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert